Anlagen
Unsere Anlagen im Überblick.Blitzschutzanlagen
Bevor es zu spät ist!
Ein umfassender Blitzschutz rettet Menschenleben, verhindert Brände und Explosionen, die Infolge von Blitzeinwirkungen entstehen können. Wir treffen alle Vorkehrungen und Maßnahmen gegen schädliche Auswirkungen von Blitzeinschlägen auf Menschen und bauliche Anlagen.
Vor Beginn der Planung des zu schützenden Objektes muss eine Risikoanalyse gemäß DIN EN 62305-2 erstellt werden. Diese Risikoanalyse erstellen wir in Zusammenarbeit mit dem Betreiber. Ziel dieser Analyse ist, ob ein Blitzschutzsystem überhaupt notwendig ist bzw. welcher Blitzschutzklasse es zugeordnet werden muss.
Ein vollständiges Blitzschutzsystem besteht immer aus:
- äußeren Blitzschutzsystem (Fangeinrichtung, Ableitung Erdungsanlage)
- inneren Blitzschutzsystem (Überspannungsschutz, Potentialausgleich)
Unsere Leistungen umfassen dabei die Planung und Ausführung von Blitzschutzanlagen gemäß DIN EN 62305-3. Die Beachtung der Gefahren von Schritt- und Berührungsspannungen, sowie die Berechnung und Einhaltung der erforderlichen Trennungsabstände sind dabei Bestandteil unserer Aufgaben.
Der Einsatz von geeigneten Blitz- und Überspannungsschutzmodulen zur Verhinderung von Schäden an elektrotechnischen Anlagen gehören zum Leistungsspektrum.
Diese Maßnahmen sind gerade in sensiblen Bereichen unerlässlich, um die Ausfallsicherheit der elektrischen Betriebssysteme zu gewährleisten.
Hauptursache für kritische Überspannungen sind kapazitive und induktive Wirkungen durch Blitze oder auch Schaltvorgänge im Mittel- oder Niederspannungsnetz. Energiearme, aber sehr steile Überspannungsimpulse entstehen durch elektrostatische Entladungen – sie gefährden insbesondere empfindliche elektronische Bauelemente und Baugruppen.
Erdungsanlagen
EMV-gerechte Erdungsanlagen
Sie gewährleisten den Schutz von Personen und Nutztieren gegen gefährliche Körperströme, schützen in zahlreichen technologischen Anlagen gegen die Auswirkungen elektrostatischer Aufladungen und tragen wesentlich zur Elektromagnetischen Verträglichkeit starkstromtechnischer und elektronischer Betriebsmittel und Systeme bei.
Als VdS EMV-Sachkundige lokalisieren wir Ihre Störung und sorgen durch folgende
Maßnahmen für Ausfallsicherheit:
- EMV-gerechte Installation (Schirmung)
- Einsatz von Netzfiltern
- Potentialausgleich
- Permanetaufzeichnung der Netzqualität zur Früherkennung
Lieber vorsorgen als erinnern ...Rufen Sie uns an, oder mailen Sie uns.
Wir kommen wie der Blitz!
Rudolf Ripka Blitzschutzanlagen GmbH
Tükeslih 17
D- 24887 Silberstedt
Telefon: +49 46 26 / 18 95 49 -3
Fax: +49 46 26 / 18 95 49 -9
E-Mail: info@blitzschutz-ripka.de